Bio
Biography
Thomas Bestvina ergründet mit seinen fotografischen Arbeiten den Strom der Bilder in digitalen Medien. Seine Belichtungsreihen zeigen Inhalte des Internets während ihrer Betrachtung und eröffnen eine Ästhetik hinter der Oberfläche des Sichtbaren. Es sind hoffnungsvolle Farbräume, deren Tiefe und Ausdruck die Beschleunigung in Zeiten des Digitalen fassbar machen.
Mit dem Digitalen kam eine neue Qualität der Bewegung in unsere Welt. Wenn wir im oder mit dem Internet unsere Zeit verbringen, müssen wir uns an ständige Bewegung und minimalen Stillstand gewöhnen. Das Ergebnis dieser Beschleunigung ist eine Veränderung von unserem Gefühl für Zeit und eine neue Weise, mit der wir Dinge wahrnehmen, uns selbst sehen und wie wir miteinander leben - auf einen ersten Blick scheint es, als gäbe es immer mehr Oberfläche und weniger Tiefe, als würde sich die Welt ständig vergrössern und dabei immer flacher werden.
Die Arbeiten von Thomas Bestvina zeigen unbekannte Perspektiven, die digitale Bewegung im Stillstand abzubilden. Der Strom der Bilder ist gebündelt, festgehalten und rettet den digitalen Fluss vor seinem Verschwinden. Der Betrachter erhält die Möglichkeit, die enorme Geschwindigkeit in Ruhe zu beobachten. Konturen werden sichtbar, tragende Strukturen erscheinen als Gerüst der fluiden Farblandschaften und menschliche Körper stehen kurz vor ihrer Auflösung in ein neues Stadium. Die Bilder wirken wie ein Filter, der Oberfläche verschwinden lässt und dabei eine verlorene Tiefe freilegt.
Die Fotografie hat seit jeher Bewegungen eingefroren und damit das ästhetische Verständnis der Welt vergrössert. Wenn wir heute die Welt über das Internet erleben, gewaltige Distanzen scheinbar mühelos zurücklegen oder wenn wir uns auf unbekannte Weise selbst in Szene setzen, spielen Bilder eine ausserordentliche Rolle. Sie stehen im Zentrum dessen, was wir konsumieren.
Thomas Bestvina eröffnet mit seiner Kunst einen Weg für die Fotografie, ihr charakteristisches Können auch zur Reflexion des Digitalen und damit für sich selbst zu entfalten. Ein Bild vom Bild während seines digitalen Konsums ist jene Ebene, die uns das Digitale nicht nur erleben, sondern selbstbewusst distanziert und ästhetisch pointiert durchschauen lässt.
Dass diese Möglichkeit nicht nur Strudel und Chaos bedeutet, sondern auch Klarheit, Ruhe und Schönheit eröffent, zeigen die Bilder von Thomas Bestvina in eindrucksvoller Weise.
Thomas bilder mit Lorenz Graf das Kunstkollektiv Arthohlstrasse und arbeitet an diversen Solo-Projekten.
Exhibitions
2016
Arthohlstrasse / Stroke Artfair / München
Arthohlstrasse / Bloom Artfair / Köln
Galerie Zimmerling & Jungfleisch / Saarbrücken
2015
Photo15 / Maag Halle / Zürich
Group Show / 1AM Gallery / San Francisco
A Major Minority / 1AM Gallery / San Francisco
Kollektiv Arthohlstrasse / Stroke Artfair / Munich
Solo Show / 886 Geary Gallery / San Francisco
2014
Group Show / Graffuturism Exhibition / 1:AM Gallery / San Francisco
Group Show / Preview Stroke / Galerie Cornelia Walter / München
GRAFIK14 / Zürich
Stroke Artfair / Galerie Cornelia Walter / München
Spring Art Collection / 1AM Gallery / San Francisco
Group exhibition / nightly (self) exposure / Galerie Stephan Witschi / Zürich
Galerie Artodrome / Artfair Köln / Köln
2013
Group Show / Gallery Artodrome / Malta / Oktober - April
Group Show / Living Colors / Basel / September
Group Show / Gallery Artodrome / ART BEIJING / March
Arthohlstrasse/Reality Check - Performance & Kunst Festival/Perla Moda/April
Arthohlstrasse Graf&Bestvina / Stroke Artfair Munich / May
2012
Group Show / Gallery Neovandalism / March
Gallery Neovandalism / Stroke Artfair Munich / May
Publication / Handsome Magazine Issue A
Solo Show / EWZ Reinach / June
The End is near / Group Show @BlamBlamBlam Gallery
2011
Neovandalism art show / Gallery Ryf / Zürich / January
We love Kicks Kollektiv / Urban Art Studio / Zürich / February
Neovandalism art show / Gallery Ryf / Zürich / April
WLK collective / Stroke 04 / Munich / May
Kunstprojekt Pfingstweid / Zürich / Juni
Neovandalism / Stroke / Berlin / October
Group Show / Friendship Basel / November
2010
Solo Show / Spreadcolor Gallery / Weinfelden
Jewel Box Art Event / Atelier Marcello Nasso / Zürich
Schwarz auf Weiss Tour / Pretty Portal Gallery / Düsseldorf
We Love Kicks Tour / @Frau Meise / Baden
Schwarz auf Weiss Tour / Stroke 02 / München
We Love Kicks Tour / Stroke 02 / München
We Love Kicks Tour / Sneakerness / Zürich
Schwarz auf Weiss Tour / Nuthouse Gallery / Karlsruhe
Schwarz auf Weiss Tour / Altes Arresthaus / Mayen (Koblenz)
Solo exhibition / Adecco Art & Network Night / Basel
We Love Kicks reloaded / Stroke 03 / Berlin
Ragtag collective / Kulturtage Baden / Stanzerei Baden
2009
We Love Kicks Tour / Nachtigal / Zürich
We Love Kicks Tour / Merker / Baden
Jewel Box Art Event / Papiersaal / Zürich
We Love Kicks Tour / Südpol / Luzern
We Love Kicks Tour / Artstübli / Basel
We Love Kicks Tour / HHK Selected Shop / Berlin
Urbania 2009 / @Doors / Biel
We Love Kicks Tour / Carhartt Gallery / Weil am Rhein